Beruflicher Werdegang
| Jahrgang 1953 | |
| 1971 | Abitur |
| 1971-1973 | Grundwehrdienst, verschiedene landwirtschaftliche Praktika |
| 1973-1977 | Studium der Landwirtschaftswissenschaften an der damaligen Karl-Marx-Universität in Leipzig; Abschluss als Diplom-Agraringenieur |
| 1977-1990 | Betriebsleiter einer landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft. In dieser Eigenschaft u.a. Ausbildung von Leitungspraktikanten der Universität Leipzig auf betriebswirtschaftlichem Gebiet |
| 1986 | Promotion |
| seit 1990 | selbständige freiberufliche Tätigkeit als Betriebsberater und Sachverständiger |
| 1992 | öffentliche Bestellung und Vereidigung als landwirtschaftlicher Sachverständiger |
| 1998 | Anerkennung als Betriebsmanagementdienst (Berater) durch das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft Naturschutz und Umwelt |
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Mitglied im Ausschuss „Sachverständigenwesen“ des HLBS e.V. (Bundesverband)
- Beisitzer für Thüringen im HLBS-Landesverband Sachsen-Thüringen (http://www.hlbs-landesverband.de/)
- Mitglied im Sachverständigenausschuss des Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
- Mitglied des Fachgremiums zur Begutachtung der besonderen Sachkunde von Sachverständigen auf den Gebieten der Land- und Forstwirtschaft sowie des Garten- und Weinbaus der Industrie und Handelskammer Chemnitz
- ehrenamtlicher Gutachter im Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet der kreisfreien Stadt Erfurt
- ehrenamtlicher Gutachter im Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet des Landkreises Altenburger Land; des Landkreises Greiz und der kreisfreien Stadt Gera
